Weitere Informationen über Schließungen
Bitte beachten Sie:
Um die Ausbreitung des Corona Virus einzudämmen und zu verlangsamen, sowie Infektionsketten zu unterbrechen sind für die Samtgemeindeverwaltung folgende Maßnahmen erfolgt:
- Alle öffentlichen Gebäude (Turnhallen, Schulen, Kindertagesstätten, Krippen, Jugendtreffs, die Samtgemeindebücherei) bleiben zunächst bis zum Ende der Osterferien geschlossen. Die Notbetreuung in den Schulen, Kindertagesstätten und Krippen ist hiervon ausgenommen.
- Das Rathaus bleibt ebenfalls für den genannten Zeitraum geschlossen, in dringenden Fällen können nach telefonischer Terminvereinbarung Besuche vereinbart werden.
Telefonzentrale: 05362 9781-0
Im Rathaus wird nur mit einer Notbesetzung gearbeitet, es kann daher auch im telefonischen Kontakt
zu Verzögerungen kommen.
- Alle öffentlichen Veranstaltungen (Dienstversammlung der Feuerwehr, das Ferienprogramm oder auch Ausschuss- und Ratssitzungen) sind vorsorglich bis auf weiteres abgesagt.
- Auf die persönliche Gratulation zu Ehe- und Altersjubiläen durch die Samtgemeindebürgermeisterin bzw. ihre Stellvertreter wird gerade im Hinblick auf den gefährdeten Personenkreis verzichtet.
- Auf die Durchführung von privaten Veranstaltungen oder von Vereinen und Verbänden sollte im Hinblick auf eine mögliche Ansteckungsgefahr ebenfalls verzichtet werden. Hier sind auch anstehende Mitgliederversammlungen oder das Osterfeuer einbezogen.
Wir bitten für die getroffenen Maßnahmen um Verständnis. Sobald sich Änderungen ergeben, werden Sie hierüber über die Homepage der Samtgemeinde Boldecker Land unterrichtet.
Die derzeitigen Einschränkungen des öffentlichen Lebens dienen dazu, Infektionsketten zu unterbrechen. Zwar sind in der Mehrzahl der Fälle milde Verläufe zu verzeichnen. Wenn jedoch die Anzahl aller Infizierten sprunghaft steigt, steigt auch die Zahl der atypischen und schweren Verläufe (vornehmlich alte Menschen und solche mit Vorerkrankungen). Diese müssen ggf. intensiv in Krankenhäusern behandelt werden, wofür wiederum nur begrenzte Kapazitäten zur Verfügung stehen.
Bitte haben Sie daher Verständnis für die getroffenen Maßnahmen und unterstützen Sie diese. Meiden Sie alle nicht erforderlichen Sozialkontakte. Zu Hause bleiben heißt zu Hause bleiben! Reduzieren Sie auch soweit möglich und selbstverständlich in Absprache mit Ihren Arbeitgebern, die entsprechende Maßnahmen einleiten, alle beruflichen Kontakte auf das Notwendigste. Haben Sie Verständnis, dass auch eine Notbetreuung für Schul- und Kindergartenkinder nur für die Eltern gewährleistet werden wird, in denen beide in kritischen Infrastrukturen arbeiten.
Wichtig: Informieren Sie dich ausschließlich durch offizielle und seriöse Quellen wie z.B.
www.rki.de
www.niedersachsen.de/coronavirus.de
https://www.boldecker-land.de
erstellt am 16.03.2020
aktualisiert am 18.04.2020