Genehmigungsantrag für Windpark Jembke gestellt
Interessierte Bürger können sich online über das Projekt informieren

Die BayWa r.e hat einen Genehmigungsantrag für den Windpark Jembke gestellt. Die Windenergieanlagen sollen auf den Flächen der Gemeinde Jembke und der Gemeinde Barwedel der Samtgemeinde Boldecker Land errichtet werden. Im Rahmen des Genehmigungsverfahren nach BImSchG werden alle betroffenen Fachbehörden sowie Träger öffentliche Belange beteiligt. Dieses Verfahren schließt auch eine Öffentlichkeitsbeteiligung mit ein.
Der Samtgemeinderat und die Ratsmitglieder der Gemeinden Barwedel, Bokensdorf und Jembke konnten sich in Videokonferenzen über den aktuellen Stand informieren. Auf der kürzlich fertiggestellten Projekt-Website www.windpark-Jembke.de können sich interessierte Bürger über das Projekt informieren. Hier finden Sie alle Informationen rund um den geplanten Windpark.
Der Windpark Jembke wird aus drei Windenergieanlagen des Typ Nordex bestehen. Die Anlagen werden ca. 35.000 MWh grünen Strom im Jahr erzeugen – das entspricht dem jährlichen Strombedarf von über 11.400 Haushalten.
Fragen beantwortet Ihnen gerne die Projektleiterin Frau Schönberger-Bartsch von der BayWa r.e Wind GmbH unter der Telefonnummer 0531 1217 7350.
https://www.boldecker-land.de
erstellt am 23.02.2021
aktualisiert am 23.02.2021