Mitgliedsgemeinde Tappenbeck
Bürgermeister der Gemeinde Tappenbeck |
Ronald Mittelstädt |
Gartenstraße 31 a |
38479 Tappenbeck |
Tel. 05366 - 952004 |
Sprechzeiten: |
Montag von 17:00 - 18:30 Uhr |
Gemeindebüro Tappenbeck |
Stahlbergstraße 2 |
Tel. 05366 - 279 (Gemeindebüro) |
Tel. 05366 - 989107 (Besprechungsraum) |
E-Mail: gemeinde@gemeinde-tappenbeck.de
|

Auch Tappenbeck gehört zu den Siedlungen, die im Ortsnamen die Bezeichnung -beke- enthalten. Die Hauptentstehungszeit Tappenbecks wird also auch der älteren Rodeperiode zwischen 500 und 800 n. Chr. zugeordnet. Tappenbeck wird 1495 erstmals in einem Lehnsbrief derer von Bartensleben erwähnt. Es gehörte zum Gericht des Boldecker Landes, das die von Bartensleben 1517 von Herzog Heinrich im Tausch gegen den halben Zehnten von Sülfeld erhielten. Der Ortskern Tappenbecks wurde 1832 durch einen Großbrand vernichtet, jedoch an selber Stelle wieder aufgebaut und ist auch heute noch gut zu erkennen. Tappenbecks Gewerbe bilden ein Ingenieurbüro mit ca. 250 Mitarbeitern sowie mehrere kleine Handwerks- und Handelsbetriebe, einige Gaststätten und ein Hotel. Zur 500-Jahrfeier im Jahre 1995 konnte Tappenbeck ein eigenes Wappen vorstellen.

Das Wappen
"Im Schildfuß in Blau ein goldener (gelber) Berg, besetzt mit einem blauen Wellenband, darüber in Gold (Gelb) mit roten Herzen bestreuter Wappengrund, darin ein rot bewehrter, blauer Löwe, der welfisch-lüneburgische, wie er auch im Wappen des Landkreises Gifhorn steht."